Wieviel darf ein Einsteiger Schlagzeug kosten?
Ich möchte nicht lange um den heißen Brei herumreden. Sie sollten mindestens 400.- bis 500.- € für ein (komplettes) Schlagzeug ausgeben. Und nein, das ist nicht viel. Würde ihr Kind Trompete lernen wollen, dann müssten sie mit mindestens 700.- € rechnen, bei einem Saxophon mit ca. 800.- €, bei einer E-Gitarre mit Verstärer und allem drum und dran ca. 600.- € …klar spreche ich hier nicht von den billigsten Instrumenten – ich spreche von guten Einsteiger-Instrumenten, die aber über Jahre gespielt werden können. Und vor allem dem Kind Spaß machen. Denn nur ein Instrument das funktioniert hebt die Laune.
Heutzutage bekommen sie schon gute komplette Drumsets, also Kesselsatz, Hardware, Becken und Hocker für wenig Geld.
Möchte sie ein Schlagzeug, das für längere Zeit seinen Dienst leisten soll, sollten sie zwischen 800.- und 1.000.- € investieren.
Aber es gibt doch auch schon Schlagzeuge unter 200.- €?
Hhmm tja was soll ich sagen? Wenn es finanziell gar nicht anders machbar ist, dann kaufen sie so ein Schlagzeug. Somit kann ihr Nachwuchs wenigstens seinen Traum erfüllen und schon mal etwas trommeln.
Falls sie aber etwas mehr investieren können, dann würde ich auf jeden Fall ein Marken Schlagzeug von Mapex, Pearl, Tama, Yamaha oder Sonor empfehlen. Glauben sie mir, sie tun sich und ihrem Kind einen rießen Gefallen.
Noch keine Kommentare